Warning: Undefined property: stdClass::$relative in /homepages/42/d869868146/htdocs/clickandbuilds/KMK/wp-content/plugins/ipages-flipbook/includes/plugin.php on line 358
KOMMUNIKATIONSDESIGN
KREATIV DIGITAL
Editorial Design
Web & GrafikDesign E-Magazine 2023
Erfahren Sie mehr darüber, warum es sinnvoll ist,
in professionelles Grafikdesign zu investieren.

Sie möchten Ihre Vision, Werte & Markenkern visuell sichtbar machen? Kommunikationsdesign bietet hierzu vielfältige Möglichkeiten.
Corporate Design
Die Corporate-Design-Strategie eines Unternehmens hat einen entscheidenden Einfluss auf seine Wirkung und das Image. Gut konzipierte Firmenidentitäten sind unaufdringlich und vermitteln die Marke wahrhaftig und echt.
Ein durchdachtes Corporate Design ist die Basis für ein gutes Unternehmensimage. Die Gestaltung eines Unternehmensauftritts ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens sowohl innerhalb als auch außerhalb der eigenen vier Wände.
Als Kommunikationsdesigner bin ich darauf spezialisiert, das Image und die Sichtbarkeit von Unternehmern durch hochwertiges Design zu verbessern. Die Gestaltungsparameter und die Mittel, die ich für Sie einsetze, werden Ihre Marke an die richtige Zielgruppe weitergeben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Adobe Creative Cloud ist die ideale Arbeitsplattform, um für Ihre Marke und Ihr Unternehmen eine wirkungsvolle visuelle Kommunikation zu erstellen. Die Orientierung in Richtung erfolgreicher Corporate Design-Konzepte bieten die Grundlagen der Gestaltung.
Logo Design
der bedeutendste Aspekt der Markenkommunikation
Ein Logo ist der bedeutendste Aspekt der Markenkommunikation und beeinflusst alle weiteren Stufen des Corporate Designs. Das Logo stellt die Charaktereigenschaften und Werte dar, die ein Unternehmen mit sich bringt. Ein markantes Logo, hilft einem Unternehmen, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und um seine wichtigsten Werte und Ziele zu vermitteln.
Ein Logo sollte daher klar und deutlich die wesentlichen Alleinstellungsmerkmale einer Marke vermitteln. Wichtig dabei, das Logo sollte, sich auf das Unternehmen selbst bezieht, statt auf die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, dies gewährleistet die Unabhängigkeit von diesen.
Ein markantes und unverwechselbares Logo ist nicht nur das zentrale Leitbild eines Unternehmens, sondern sollte auch zu einer Abgrenzung gegenüber Mitbewerbern beitragen. Es ist wichtig, dass das Logo in unterschiedlichen Größen und Medien verwendbar, lesbar und sofort wiedererkennbar ist. Ein Logo sollte in jeder Situation und auf jeder Plattform unverkennbar sein.
Bereit für einen Neubeginn oder LOGO Redesign?
Sie brauchen ein Logo, wissen aber nicht, wie man es erstellt, oder Sie verwenden seit Jahren dasselbe Logo und es ist Zeit für eine Veränderung. Aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen, und Sie haben Angst, dass der Aufwand zu groß sein könnte.
Ein gut gestaltetes Logo ist für jedes Unternehmen, das seine visuelle Kommunikation und Markenbekanntheit stärken will, unerlässlich. Es kann Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben und vermittelt auf einen Blick, wer Sie sind und was Sie tun.
Mein Grafikdesign-Service kann Ihnen dabei helfen, ein effektives und visuell ansprechendes Logo zu erstellen, mit dem sich Ihr Unternehmen von der Masse abhebt. Ich biete eine breite Palette von Designdienstleistungen an. Ganz gleich, ob Sie bei null anfangen oder nur Ihr aktuelles Logo aktualisieren möchten, ich kann Ihnen helfen.
LOGO DESIGN 3-Phasen-Modell
Konzeptionsphase
Die Konzeptionsphase ist ein bedeutender Bestandteil der gestalterischen Arbeit. Unrichtige oder unpassende Entscheidungen in diesem Bereich haben unmittelbar negative Auswirkungen auf die spätere Umsetzung oder führen in dem schlechtesten Fall zu unbrauchbare Ergebnissen.
Erarbeitung & Reflektion
In dieser Phase werden die Skizzen der Logos in Adobe Illustrator umgesetzt. Es werden verschiedene Variationen erstellt, kombiniert und mit Schrift und Farbe experimentiert.
FINALISIERUNGSPHASE
In der Finalisierungsphase wird der Siegerentwurf des Logos ausgereift und dem gewünschten Stil technisch nachgebildet. Zusätzlich wird eine Reinzeichnung angefertigt.
Editorial Design
Mit meinen maßgeschneiderten Inhaltslösungen kann ich Sie bei allen Arten von Printmedien unterstützen – von Zeitschriften und Zeitungen bis zu Flyern und Broschüren.
Editorial Design ist ein komplexer Prozess, der technisches Geschick, Kreativität und Liebe zum Detail erfordert. In diesem Abschnitt werde ich meine schrittweise Herangehensweise von Anfang bis Ende erläutern.
Ich beginne ein Projekt immer mit der Erstellung eines umfassenden Informationsgesprächs und dem Sammeln aller relevanten Inhalte. So kann ich die Projektziele verstehen und meine kreativen Lösungen entsprechend entwickeln. Außerdem berücksichtige ich sorgfältig die Markenrichtlinien.
Nach der Entwicklung des kreativen Informationsgesprächs beginne ich mit der Gestaltung des Layouts und Dokumentenstruktur mit der Software Adobe InDesign. Dazu gehört, dass ich die richtige Seitengröße für das Projekt wähle. Dabei konzentriere ich mich auf die Ausgewogenheit und Harmonie der Seite durch die konsequente Verwendung von Rastern, Rändern und Weißraum.
Für den Anfang gehe ich gerne zur Gestaltung der Titelseite über, wozu auch die Auswahl der richtigen Schriftarten und Bilder für ein ansprechendes Aussehen dazu gehört. Sobald dies festgelegt ist, gehe ich zum Layout des Textes über und erstelle eine typografische Hierarchie mit Überschriften und Bildunterschriften zur visuellen Hervorhebung.
Die Bilder werden entsprechend ihrer relativen Bedeutung im Gesamtlayout im Dokument platziert. Zu meinen Fähigkeiten gehören die Auswahl und Bearbeitung von Typografie, das Zuschneiden/Bearbeiten von Bildern und die Integration von anderen Inhalten.
Der nächste Schritt besteht darin, alle Elemente auf jeder Seite zu formatieren, einschließlich Rahmen, Schatten und anderer Effekte.
Der letzte Schritt meines redaktionellen Designprozesses ist die Vorbereitung des Dokuments für den Druck. Dazu gehört die Erstellung einer druckfertigen PDF-Datei, einer sogenannten Reinzeichnung mit, Beschnittzugabe und Beschnittmarken sowie die Sicherstellung, dass die Farben gemäß den Spezifikationen der Druckerei eingestellt sind.
In jeder Phase meines redaktionellen Designprozesses nutze ich mein Wissen über die Grundsätze des Grafikdesigns, um sicherzustellen, dass alle Elemente harmonisch zusammenwirken und ein attraktives Ergebnis entstehen. Meine Liebe zum Detail sorgt dafür, dass jedes Projekt großartig aussieht.